von Paralyzer » 19. März 2025, 06:59
Comenius hat geschrieben: ↑18. März 2025, 22:40
Ich finde es richtig an Scherning festzuhalten. Ein neuer Trainer ist doch absolut keine Garantie, dass es besser wird. Fakt ist doch auch, dass wir unglaubliches Verletzungspech hatten und auch ein paar richtig gute Spiele abgeliefert haben. Natürlich sind diese hohen Niederlagen und Leistungsschwankungen inakzeptabel, aber ich traue es Scherning zu, dass wir die Kurve noch kriegen, jedenfalls mehr, als irgendeinem Trainer, dessen Namen wir nicht einmal kennen, warum sollte man in Mr. X mehr Vertrauen haben als in Scherning?
Ich hoffe nur, dass wir nicht nach dem Münster-Spiel oder gar eine Woche später erneut eine Trainerdiskussion führen müssen, weil sich nichts verbessert hat. Es muss jetzt klar gefiltert werden, wer motiviert und in der Lage ist, zu helfen.
Wir brauchen formstarke Spieler, da sind Namen, Ämter oder Aussagen egal. Die Spieler, die jetzt zu den Nationalmannschaften reisen, sollten besonders kritisch beobachtet werden, da sie einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt sind. Auch die Taktik muss überdacht werden...Ist die Dreier-/Fünferkette in der Abwehr wirklich das Richtige?
Wenn der Trainer noch eine Chance bekommt, muss er sie nutzen. Auch die Mannschaft ist in der Pflicht, sich besonders anzustrengen, wenn sie sich so für den Trainer ausspricht. Einen Abstieg können wir uns nicht leisten.
[quote=Comenius post_id=409 time=1742334015 user_id=62]
Ich finde es richtig an Scherning festzuhalten. Ein neuer Trainer ist doch absolut keine Garantie, dass es besser wird. Fakt ist doch auch, dass wir unglaubliches Verletzungspech hatten und auch ein paar richtig gute Spiele abgeliefert haben. Natürlich sind diese hohen Niederlagen und Leistungsschwankungen inakzeptabel, aber ich traue es Scherning zu, dass wir die Kurve noch kriegen, jedenfalls mehr, als irgendeinem Trainer, dessen Namen wir nicht einmal kennen, warum sollte man in Mr. X mehr Vertrauen haben als in Scherning?
[/quote]
Ich hoffe nur, dass wir nicht nach dem Münster-Spiel oder gar eine Woche später erneut eine Trainerdiskussion führen müssen, weil sich nichts verbessert hat. Es muss jetzt klar gefiltert werden, wer motiviert und in der Lage ist, zu helfen.
Wir brauchen formstarke Spieler, da sind Namen, Ämter oder Aussagen egal. Die Spieler, die jetzt zu den Nationalmannschaften reisen, sollten besonders kritisch beobachtet werden, da sie einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt sind. Auch die Taktik muss überdacht werden...Ist die Dreier-/Fünferkette in der Abwehr wirklich das Richtige?
Wenn der Trainer noch eine Chance bekommt, muss er sie nutzen. Auch die Mannschaft ist in der Pflicht, sich besonders anzustrengen, wenn sie sich so für den Trainer ausspricht. Einen Abstieg können wir uns nicht leisten.