26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin] 1:5

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin] 1:5

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin] 1:5

von Loew67 » 19. März 2025, 16:29

Kleena hat geschrieben: 17. März 2025, 10:31 Die gestrige Leistung war ein absolutes Desaster. In der Nachbetrachtung bleibt nur Fassungslosigkeit. Bis auf Tempelmann und Hoffmann schien die gesamte Mannschaft im Tiefschlafmodus zu sein. Besonders die Abwehr und das defensive Mittelfeld präsentierten sich desolat.
Auch Kaufmann und Sanchez tauchten komplett ab. Sie wirkten wie Fremdkörper auf dem Platz. Es war ein erschreckender Klassenunterschied, der selbst in der 3. Liga zu einer vernichtenden Niederlage geführt hätte. Die Mannschaft wurde regelrecht überrannt und zeigte keinerlei Gegenwehr. Das war nicht nur schlecht, es war erschreckend!
Die Spieler wirkten ideenlos, mutlos und völlig überfordert. Es fehlte an jeglicher Körpersprache, an Kampfgeist und an der Bereitschaft, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Man hatte den Eindruck, dass sich die Mannschaft ihrem Schicksal kampflos ergeben hat.
Diese Leistung wirft viele Fragen auf:
* Mentale Verfassung:
* Warum wirkte die Mannschaft so verunsichert und gehemmt?
* Fehlt es an Führungsspielern, die in solchen Situationen vorangehen?
* Taktische Ausrichtung:
* War die taktische Marschroute des Trainers völlig unpassend?
* Fehlte es an Flexibilität, um auf die Spielweise des Gegners zu reagieren?
* Einstellung der Spieler:
* Zeigten die Spieler den nötigen Willen, um das Spiel zu drehen?
* Gab es eine mangelnde Einstellung bei den Spielern?
Es muss eine schonungslose Analyse dieser Leistung erfolgen, um die Ursachen für dieses Versagen zu finden. Nur so kann verhindert werden, dass sich solche Auftritte wiederholen. Die Verantwortlichen müssen sich fragen, ob der Trainer noch die nötige Autorität besitzt, um die Mannschaft zu motivieren und auf Kurs zu bringen. Es muss dringend etwas geschehen, bevor es zu spät ist."
100 % Zustimmung!!!!

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin] 1:5

von Kleena » 17. März 2025, 10:31

Die gestrige Leistung war ein absolutes Desaster. In der Nachbetrachtung bleibt nur Fassungslosigkeit. Bis auf Tempelmann und Hoffmann schien die gesamte Mannschaft im Tiefschlafmodus zu sein. Besonders die Abwehr und das defensive Mittelfeld präsentierten sich desolat.
Auch Kaufmann und Sanchez tauchten komplett ab. Sie wirkten wie Fremdkörper auf dem Platz. Es war ein erschreckender Klassenunterschied, der selbst in der 3. Liga zu einer vernichtenden Niederlage geführt hätte. Die Mannschaft wurde regelrecht überrannt und zeigte keinerlei Gegenwehr. Das war nicht nur schlecht, es war erschreckend!
Die Spieler wirkten ideenlos, mutlos und völlig überfordert. Es fehlte an jeglicher Körpersprache, an Kampfgeist und an der Bereitschaft, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Man hatte den Eindruck, dass sich die Mannschaft ihrem Schicksal kampflos ergeben hat.
Diese Leistung wirft viele Fragen auf:
* Mentale Verfassung:
* Warum wirkte die Mannschaft so verunsichert und gehemmt?
* Fehlt es an Führungsspielern, die in solchen Situationen vorangehen?
* Taktische Ausrichtung:
* War die taktische Marschroute des Trainers völlig unpassend?
* Fehlte es an Flexibilität, um auf die Spielweise des Gegners zu reagieren?
* Einstellung der Spieler:
* Zeigten die Spieler den nötigen Willen, um das Spiel zu drehen?
* Gab es eine mangelnde Einstellung bei den Spielern?
Es muss eine schonungslose Analyse dieser Leistung erfolgen, um die Ursachen für dieses Versagen zu finden. Nur so kann verhindert werden, dass sich solche Auftritte wiederholen. Die Verantwortlichen müssen sich fragen, ob der Trainer noch die nötige Autorität besitzt, um die Mannschaft zu motivieren und auf Kurs zu bringen. Es muss dringend etwas geschehen, bevor es zu spät ist."

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von Kimod67 » 16. März 2025, 23:41

Pressekonferenz
Maßlos enttäuscht" 🎙️| PK nach #EBSBSC





Eintracht Braunschweig - Hertha BSC 1:5 Hightlights | 2. Bundesliga 2024/2025 | Braunschweig Hertha

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von Paralyzer » 16. März 2025, 23:05

MP67 hat geschrieben: 16. März 2025, 17:48 Natürlich ist die Trainerkarte, der letzte Joker den man ziehen kann,
finanziell wäre das unkritisch, Scherning hat nur noch bis Juni Vertrag.

Wenn man ehrlich ist, hat Scherning bereits die gesamte Saison
Probleme eine stabile Formation zu finden.

Ohne seine überragende Rückrunde letzte Saison, wäre er aber
diese Saison, schneller weg gewesen als Härtel.
Von den Einzelspielern her darfst du nicht absteigen. Die Leistung ist aber für jeden sichtbar. Es scheint wirklich ein Konzeptproblem zu sein. Wenn es mit einem neuen Trainer nicht klappt OK, dann war aus der Mannschaft echt nicht mehr rauszuholen, aber ich habe noch Hoffnung das mehr in der Mannschaft steckt als sie zeigt. 7 Spiele noch. Wenn nicht jetzt wann dann?

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von MP67 » 16. März 2025, 17:48

Natürlich ist die Trainerkarte, der letzte Joker den man ziehen kann,
finanziell wäre das unkritisch, Scherning hat nur noch bis Juni Vertrag.

Wenn man ehrlich ist, hat Scherning bereits die gesamte Saison
Probleme eine stabile Formation zu finden.

Ohne seine überragende Rückrunde letzte Saison, wäre er aber
diese Saison, schneller weg gewesen als Härtel.

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von MrBeatz » 16. März 2025, 17:38

Wie man hört scheint die Trainer Frage nun offen auf dem Tisch zu liegen. Morgen will man sich zusammensetzen und entscheiden. Die Frage ist aktuell: Ist eine alternative am Markt und ist das ganze finanziell darstellbar. Heute sind offensichtlich auf bei den letzten Schnarchnasen die Alarmglocken angegangen. Es brennt intern richtig!

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von Gast » 16. März 2025, 17:11

Das beste an diesem Wochenende. Es ist schon fast vorbei!
Danke Eintracht für nichts.

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von Ben » 16. März 2025, 17:09

Mal eine ganz blöde Frage: Hat denn niemand aus dem Trainerteam mal vor dem Reese gewarnt? So einer muss doch doppelt verteidigt werden, aber es sah so aus, als wäre er einfach vergessen worden. Mit ihm ist heute auf jeden Fall alles zu Fall gebracht worden. Sowas kannst du dier einfach nicht erlauben und da müssen deutliche Worte, Trainingslager usw. folgen. Jetzt müssen ALLE Register gezogen werden, um den letzten Strohhalm Münster zu besiegen.

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von Kimod67 » 16. März 2025, 17:02

Re: 26. Spieltag [Eintracht - Hertha BSC Berlin]

von LoeweBS » 16. März 2025, 16:39

Erreicht der Trainer noch die Mannschaft? Jetzt ist Länderspielpause. das ist die letzte Chance nochmal frischen Wind reinzubringen. Seit heute sollte auch dem letzten klar geworden sein, dass es so nicht reicht. Der Trainer hat die vermeintlich besten Spieler im Kader aufgestellt und offensichtlich falsch eingestellt oder die wollen einfach nicht mehr.

Nach oben