Seite 1 von 1
Johan Gómez [44]
Verfasst: 8. Februar 2025, 14:16
von Administrator
Quelle: eintracht.com
Position: Offensives Mittelfeld
Geburtsdatum: 23. Juli 2001
Geburtsort: Arlington, Texas, USA
Größe: 1,78 m
Gewicht: 75kg
im Verein seit: 2023
Land: USA,Mexiko
Bisherige Vereine: FC Dallas (Jugend), FC Porto (Jugend und Herren), FSV Zwickau
Verpflichtung: Gómez wechselte im Sommer 2023 vom FSV Zwickau zu Eintracht Braunschweig.
Re: Johan Gómez [44]
Verfasst: 24. März 2025, 09:48
von Gizmo
Johan sollte in Münster wieder spielen. Zwar ist er aktuell ein wenig glücklos vor dem Tor, aber man sollte berücksichtigen, dass er seine Stärken im Binden der gegnerischen Abwehr hat. Er läuft unermüdlich und schafft Freiräume für seine Mitspieler. Mit Tempelmann und Philippe haben wir ja eigentlich Spieler, die das Tor treffen können, und mit Gomez den perfekten Gegenpart, der die Freiräume dafür nutzt.
Re: Johan Gómez [44]
Verfasst: 24. März 2025, 14:43
von Ben
Gizmo hat geschrieben: ↑24. März 2025, 09:48
Johan sollte in Münster wieder spielen. Zwar ist er aktuell ein wenig glücklos vor dem Tor, aber man sollte berücksichtigen, dass er seine Stärken im Binden der gegnerischen Abwehr hat. Er läuft unermüdlich und schafft Freiräume für seine Mitspieler. Mit Tempelmann und Philippe haben wir ja eigentlich Spieler, die das Tor treffen können, und mit Gomez den perfekten Gegenpart, der die Freiräume dafür nutzt.
Offiziell ist er Stürmer und Stürmer werden an Toren gemessen. So ist es leider. Ich bin mir nicht sicher, ob es bei ihm für die zweite Liga reicht.
Re: Johan Gómez [44]
Verfasst: 26. März 2025, 11:08
von MrBeatz
Ben hat geschrieben: ↑24. März 2025, 14:43
Gizmo hat geschrieben: ↑24. März 2025, 09:48
Johan sollte in Münster wieder spielen. Zwar ist er aktuell ein wenig glücklos vor dem Tor, aber man sollte berücksichtigen, dass er seine Stärken im Binden der gegnerischen Abwehr hat. Er läuft unermüdlich und schafft Freiräume für seine Mitspieler. Mit Tempelmann und Philippe haben wir ja eigentlich Spieler, die das Tor treffen können, und mit Gomez den perfekten Gegenpart, der die Freiräume dafür nutzt.
Offiziell ist er Stürmer und Stürmer werden an Toren gemessen. So ist es leider. Ich bin mir nicht sicher, ob es bei ihm für die zweite Liga reicht.
Wenn man sich das generelle Niveau der Spieler in der zweiten Liga anschaut, würde ich Gomez vom rein spielerischen Talent her eher im unteren Drittel ansiedeln. Allerdings darf man nicht vergessen, dass er mit 23 Jahren noch jung ist und bereits Nationalspielerfahrung sammeln konnte. Das deutet ja eigentlich auch auf noch ungenutztes Potenzial hin, das er sicherlich noch abrufen kann - Insbesondere wenn bei ihm endlich der Knoten platzt und er seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellt. Die Zweitliga Qualität würde ich ihm keinesfalls absprechen.
Was man ihm definitiv zugutehalten muss, ist sein unermüdlicher Einsatzwille und seine hohe Laufbereitschaft. Gerade in unserer aktuellen Situation sind dies unbestreitbar wichtige Tugenden, auf die es ankommt.
Ich teile die Erwartung von Gizmo, dass Spieler wie Philippe, Szabo, Polter und Tempelmann Tore erzielen müssen. Wenn Gomez seinen Beitrag in Form von Treffern leisten kann, wäre das natürlich auch super. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, liegt die Hauptverantwortung für die Torproduktion bei den anderen Offensivkräften.
Grundsätzlich sehe ich Gomez vom Spielertyp her auch eher im zentralen Mittelfeld verankert. Er könnte eine Rolle als Box-to-Box-Spieler bekleiden, der sowohl defensiv arbeitet als auch offensive Akzente setzt, oder aber primär als Spieler agieren, der die gegnerische Abwehr beschäftigt und Räume für seine Mitspieler schafft. Seine Stärken scheinen weniger im klassischen Abschluss vor dem Tor zu liegen.
Re: Johan Gómez [44]
Verfasst: 28. März 2025, 07:12
von Ben
MrBeatz hat geschrieben: ↑26. März 2025, 11:08
Ben hat geschrieben: ↑24. März 2025, 14:43
Gizmo hat geschrieben: ↑24. März 2025, 09:48
Johan sollte in Münster wieder spielen. Zwar ist er aktuell ein wenig glücklos vor dem Tor, aber man sollte berücksichtigen, dass er seine Stärken im Binden der gegnerischen Abwehr hat. Er läuft unermüdlich und schafft Freiräume für seine Mitspieler. Mit Tempelmann und Philippe haben wir ja eigentlich Spieler, die das Tor treffen können, und mit Gomez den perfekten Gegenpart, der die Freiräume dafür nutzt.
Offiziell ist er Stürmer und Stürmer werden an Toren gemessen. So ist es leider. Ich bin mir nicht sicher, ob es bei ihm für die zweite Liga reicht.
Wenn man sich das generelle Niveau der Spieler in der zweiten Liga anschaut, würde ich Gomez vom rein spielerischen Talent her eher im unteren Drittel ansiedeln. Allerdings darf man nicht vergessen, dass er mit 23 Jahren noch jung ist und bereits Nationalspielerfahrung sammeln konnte. Das deutet ja eigentlich auch auf noch ungenutztes Potenzial hin, das er sicherlich noch abrufen kann - Insbesondere wenn bei ihm endlich der Knoten platzt und er seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellt. Die Zweitliga Qualität würde ich ihm keinesfalls absprechen.
Was man ihm definitiv zugutehalten muss, ist sein unermüdlicher Einsatzwille und seine hohe Laufbereitschaft. Gerade in unserer aktuellen Situation sind dies unbestreitbar wichtige Tugenden, auf die es ankommt.
Ich teile die Erwartung von Gizmo, dass Spieler wie Philippe, Szabo, Polter und Tempelmann Tore erzielen müssen. Wenn Gomez seinen Beitrag in Form von Treffern leisten kann, wäre das natürlich auch super. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, liegt die Hauptverantwortung für die Torproduktion bei den anderen Offensivkräften.
Grundsätzlich sehe ich Gomez vom Spielertyp her auch eher im zentralen Mittelfeld verankert. Er könnte eine Rolle als Box-to-Box-Spieler bekleiden, der sowohl defensiv arbeitet als auch offensive Akzente setzt, oder aber primär als Spieler agieren, der die gegnerische Abwehr beschäftigt und Räume für seine Mitspieler schafft. Seine Stärken scheinen weniger im klassischen Abschluss vor dem Tor zu liegen.
Naja dennoch kann es doch nicht sein, dass wir jemand in der Nähe des gegnerischen Tores haben, wo man immer direkt weiss, dass er vorbeischießt, selbst wenn er vor einem leeren Tor steht.
Es wirkt auch immer so als müsste er abspielen, obwohl niemand frei ist und dann ist der Ball weg. Er ist was das angeht total unsicher.