Laut BZ wird heute Abend der Aufsichtsrat zusammenkommen und über den Trainerverbleib entscheiden. Als möglicher Nachfolger wird Torsten Lieberknecht gehandelt.
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 17. März 2025, 08:32
von derTrainer
Die aktuelle Situation der Mannschaft ist in erster Linie eine mentale Herausforderung. Die Spieler wirken verunsichert und gehemmt, was sich in spielerischer Unsicherheit und mangelnder Effektivität niederschlägt. Die Mannschaft muss in der Lage sein, spielerische Lösungen zu finden und die vorhandene Qualität abzurufen.
Wenn der Trainer, nicht in der Lage ist, diese mentale Blockade zu lösen, muss ernsthaft über eine Veränderung auf der Trainerposition nachgedacht werden. Es sind noch einige Punkte zu vergeben, und der Klassenerhalt ist definitiv noch möglich. Dafür ist jedoch ein sofortiges Umdenken und eine klare Strategie erforderlich.
In dieser Phase der Saison geht es nicht mehr darum, den Spielern neue taktische Feinheiten beizubringen. Vielmehr müssen die grundlegenden Fähigkeiten und Prinzipien des Fußballs wieder in den Vordergrund gerückt werden. Ein neuer Trainer könnte hier frische Impulse setzen und die Mannschaft aus ihrer Lethargie befreien.
Ob Herr Lieberknecht der richtige Mann ist, um diese Aufgabe zu bewältigen, bleibt abzuwarten. Er verfügt zweifellos über Erfahrung im Abwehrbereich und kennt die Liga. Seine frühere Taktik, auf eine solide Defensive zu setzen und auf die individuelle Klasse von Spielern wie damals Kumba und heute Philippe zu vertrauen, könnte in der aktuellen Situation jedoch zu eindimensional sein. Herr Scherning hingegen wirkt verbrannt.
Es muss die mentale Blockade der Spieler dringend gelöst werden. Nur so kann die Mannschaft ihr volles Potenzial entfalten und die verbleibenden Spiele erfolgreich gestalten. Es geht darum, das Selbstvertrauen der Spieler wiederherzustellen, ihnen Mut zu machen und ein positives Umfeld zu schaffen, in dem sie ihr Bestes geben können."
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 17. März 2025, 10:03
von Ben
Was soll man dazu noch sagen? Vermutlich war das späte Gegentor im Derby der Knackpunkt. Dort hat man alles investiert und den Sieg am Ende doch noch aus der Hand gegeben. Das saß bei allen Beteiligten sicherlich tief. Das anschließende wichtige Heimspiel gegen Hertha so desolat zu präsentieren, ist eine Bankrotterklärung und das eindeutige Zeichen, dass sich Trainer und Mannschaft aus dieser Situation nicht mehr selbst befreien können. Auch die Länderspielpause wird daran wohl nichts ändern. Der Trainer scheint weder die richtigen Worte noch die taktischen Mittel zu finden, um die Mannschaft einzustellen und erfolgreiche Spiele zu ermöglichen.
Wenn jetzt einer kommt muss er ein Feuerwehrmann oder einer mit Stallgeruch sein.
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 17. März 2025, 12:01
von Nordmann
Vermutlich müssen die Verantwortlichen mit den typischen Mechanismen des Fußballs agieren. Andernfalls wird man ihnen am Ende vorwerfen, nicht alles getan zu haben. Ob das allerdings die Rettung ist, muss sich zeigen. Scherning war ja damals genau die Lösung und hat gezeigt, dass er es theoretisch kann. Er wird es nicht verlernt haben, aber vielleicht kommen seine Worte nicht mehr so an wie früher. Ich würde mir eigentlich wünschen, dass mit Scherning der Klassenerhalt klappt, aber nach gestern? keine Ahnung! Es muss auch erstmal jemand gefunden werden, der es besser kann und hier auf Anhieb funktioniert. Ein Motivator der das spielen lässt, was die Spieler können und der die Spieler ausfindig macht, die sich für den Klassenerhalt zerreißen.
Die Zeit drängt und es ist kurz vor 12!
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 17. März 2025, 13:45
von Paralyzer
Irgendwie klingt die Vorstellung mit Lieberknecht cool und irgendwie war die Geschichte damals nicht zu Ende erzählt..eigentlich ist er auch aus unserer Sicht die einzig logische Konsequenz, aber ob er sich das antun möchte??? Einige möchtegern Fans haben ihm und seiner Familie mit ihren Lügen und Mistgabeln ganz schön zugesetzt. Das wird er sicher nicht vergessen haben...Ich bin gespannt was da heute Abend rauskommt. Hauptsache wir schaffen den Klassenerhalt noch irgendwie
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 17. März 2025, 15:16
von Gast
Wir brauchen diese Saison nicht mal ansatzweise darüber nachdenken, dass wir mit einer Mannschaft in der zweiten Liga spielerisch mithalten können. Das hat uns Hertha und auch schon viele andere Mannschaften aufgezeigt. Von daher brauchen wir auch keinen so einen Trainer. Wir brauchen einen Trainer der Kampf und Leidenschaft vermittelt und nur so können wir die nötigen Punkte noch holen. Wenn wir anfangen kombinieren zu wollen, geht das jedes Mal total nach hinten los. Dafür sind wir viel zu langsam.
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 17. März 2025, 18:44
von Nordmann
und hat man schon was gehört?
Pfeifen die Spatzen schon was von den Dächern?
Re: Daniel Scherning [Trainer]
Verfasst: 18. März 2025, 09:22
von MP67
Vermutlich ist man sich nicht einig, was passieren soll.
Dass Kessel ein großer Fürsprecher für Scherning ist, ist ja bekannt,
könnte auch ein Endspiel in Münster für Scherning werden, bei
einer Niederlage, hätten allerdings beide Seiten verloren.
Das Derby hätte eigentlich mehr Sicherheit geben müssen,
die Vorstellung im letzten Heimspiel kaum erklärbar.