28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn] 3:2
-
- Site Admin
- Beiträge: 65
- Registriert: 15. April 2022, 12:30
28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn] 3:2
Das Spiel findet am Fr. 4.4.25 um 18:30 Uhr im Tempel statt.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
Ist das schon der letzte Strohhalm an dem man sich klammern kann? Schließt sich hier mit Paderborn auch der Kreis mit Scherning? Ich habe hier ein ganz mieses Bauchgefühl.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
Nach gestern erwarte ich erstmal nichts mehr... Gedanklich muss man sich realistisch gesehen mit dem Abstieg anfreunden.Peter hat geschrieben: ↑31. März 2025, 13:12 Ist das schon der letzte Strohhalm an dem man sich klammern kann? Schließt sich hier mit Paderborn auch der Kreis mit Scherning? Ich habe hier ein ganz mieses Bauchgefühl.
Dieses "jeder kann jeden schlagen" sind nur durchhalte Parolen die auf uns vermutlich nicht zutreffen. Es ist echt bitter, dass wir die entscheidenden Spiele nicht für uns entscheiden konnten und somit eben auch den Ligaverbleib somit nicht verdient haben. Die Verantwortlichen hatten die Chance auf den Trainerwechsel und haben scheinbar die falsche Entscheidung getroffen. Tja so ist es nun. Gegen Paderborn wird es vermutlich einen weiteren Sargnagel geben.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
Ich versuche mal, die Situation etwas positiver zu betrachten. Paderborn hat nun drei Spiele in Folge zu Hause gespielt und ist daher etwas im Heimspielrhythmus. Zuvor haben sie auch ihre letzten beiden Auswärtsspiele nicht gewonnen. Der letzte Auswärtssieg liegt also schon etwas länger zurück. Der letzte Auswärtssieg unter Flutlicht ist sogar fast ein halbes Jahr her. Unser letzter Heimsieg ist zwar genauso lange her wie deren letzter Auswärtssieg, aber unser letzter Heimsieg unter Flutlicht liegt noch nicht ganz so lange zurück wie deren letzter Auswärtssieg unter Flutlicht.
Insgesamt ist die Statistik gegen Paderborn recht ausgeglichen, und auf dem Papier wäre ein Unentschieden durchaus denkbar. Allerdings sind Statistiken dazu da, um gebrochen zu werden, von daher könnte vielleicht sogar ein Sieg herausspringen. Vielleicht hat Paderborn ja auch Mitleid mit Scherning und bringt uns Geschenke mit.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Münster in Düsseldorf keine Punkte holen wird und Schalke endlich mal wieder ein gutes Spiel abliefert und Ulm schlägt. Wenn wir dann drei Punkte gegen Paderborn holen, wäre das noch einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wenn das alles nicht zutrifft...
Insgesamt ist die Statistik gegen Paderborn recht ausgeglichen, und auf dem Papier wäre ein Unentschieden durchaus denkbar. Allerdings sind Statistiken dazu da, um gebrochen zu werden, von daher könnte vielleicht sogar ein Sieg herausspringen. Vielleicht hat Paderborn ja auch Mitleid mit Scherning und bringt uns Geschenke mit.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Münster in Düsseldorf keine Punkte holen wird und Schalke endlich mal wieder ein gutes Spiel abliefert und Ulm schlägt. Wenn wir dann drei Punkte gegen Paderborn holen, wäre das noch einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wenn das alles nicht zutrifft...
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
Das nenne ich mal OptimismusKleena hat geschrieben: ↑1. April 2025, 13:14 Ich versuche mal, die Situation etwas positiver zu betrachten. Paderborn hat nun drei Spiele in Folge zu Hause gespielt und ist daher etwas im Heimspielrhythmus. Zuvor haben sie auch ihre letzten beiden Auswärtsspiele nicht gewonnen. Der letzte Auswärtssieg liegt also schon etwas länger zurück. Der letzte Auswärtssieg unter Flutlicht ist sogar fast ein halbes Jahr her. Unser letzter Heimsieg ist zwar genauso lange her wie deren letzter Auswärtssieg, aber unser letzter Heimsieg unter Flutlicht liegt noch nicht ganz so lange zurück wie deren letzter Auswärtssieg unter Flutlicht.
Insgesamt ist die Statistik gegen Paderborn recht ausgeglichen, und auf dem Papier wäre ein Unentschieden durchaus denkbar. Allerdings sind Statistiken dazu da, um gebrochen zu werden, von daher könnte vielleicht sogar ein Sieg herausspringen. Vielleicht hat Paderborn ja auch Mitleid mit Scherning und bringt uns Geschenke mit.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Münster in Düsseldorf keine Punkte holen wird und Schalke endlich mal wieder ein gutes Spiel abliefert und Ulm schlägt. Wenn wir dann drei Punkte gegen Paderborn holen, wäre das noch einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wenn das alles nicht zutrifft...

Wenn es so kommt gerne, aber ich kann mir das noch nicht so recht vorstellen. Die Mannschaft muss nun erstmal liefern bevor man wieder positiv an ein Erfolgserlebnis glauben kann. In Münster wurde das positive nach 2-3 Minuten jäh zerstört. Im nächsten Heimspiel erwarte ich absoluten Einsatz und Siegeswille. Der Gegner muss nach 5minuten richtig Angst haben, wenn er den Ball hat. Da muss mit vollem Einsatzwillen draufgegengangen werden. Nur so reisst man die Zuschauer evtl. noch mit.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
April, April.....MrBeatz hat geschrieben: ↑1. April 2025, 14:32Das nenne ich mal OptimismusKleena hat geschrieben: ↑1. April 2025, 13:14 Ich versuche mal, die Situation etwas positiver zu betrachten. Paderborn hat nun drei Spiele in Folge zu Hause gespielt und ist daher etwas im Heimspielrhythmus. Zuvor haben sie auch ihre letzten beiden Auswärtsspiele nicht gewonnen. Der letzte Auswärtssieg liegt also schon etwas länger zurück. Der letzte Auswärtssieg unter Flutlicht ist sogar fast ein halbes Jahr her. Unser letzter Heimsieg ist zwar genauso lange her wie deren letzter Auswärtssieg, aber unser letzter Heimsieg unter Flutlicht liegt noch nicht ganz so lange zurück wie deren letzter Auswärtssieg unter Flutlicht.
Insgesamt ist die Statistik gegen Paderborn recht ausgeglichen, und auf dem Papier wäre ein Unentschieden durchaus denkbar. Allerdings sind Statistiken dazu da, um gebrochen zu werden, von daher könnte vielleicht sogar ein Sieg herausspringen. Vielleicht hat Paderborn ja auch Mitleid mit Scherning und bringt uns Geschenke mit.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Münster in Düsseldorf keine Punkte holen wird und Schalke endlich mal wieder ein gutes Spiel abliefert und Ulm schlägt. Wenn wir dann drei Punkte gegen Paderborn holen, wäre das noch einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wenn das alles nicht zutrifft...![]()
Wenn es so kommt gerne, aber ich kann mir das noch nicht so recht vorstellen. Die Mannschaft muss nun erstmal liefern bevor man wieder positiv an ein Erfolgserlebnis glauben kann. In Münster wurde das positive nach 2-3 Minuten jäh zerstört. Im nächsten Heimspiel erwarte ich absoluten Einsatz und Siegeswille. Der Gegner muss nach 5minuten richtig Angst haben, wenn er den Ball hat. Da muss mit vollem Einsatzwillen draufgegengangen werden. Nur so reisst man die Zuschauer evtl. noch mit.

Scherning hat schon recht, mit sein "Jeder kann jeden schlagen", nur die Wahrscheinlichkeit ist halt
immer unterschiedlich.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
MP67 hat geschrieben: ↑1. April 2025, 15:20April, April.....MrBeatz hat geschrieben: ↑1. April 2025, 14:32Das nenne ich mal OptimismusKleena hat geschrieben: ↑1. April 2025, 13:14 Ich versuche mal, die Situation etwas positiver zu betrachten. Paderborn hat nun drei Spiele in Folge zu Hause gespielt und ist daher etwas im Heimspielrhythmus. Zuvor haben sie auch ihre letzten beiden Auswärtsspiele nicht gewonnen. Der letzte Auswärtssieg liegt also schon etwas länger zurück. Der letzte Auswärtssieg unter Flutlicht ist sogar fast ein halbes Jahr her. Unser letzter Heimsieg ist zwar genauso lange her wie deren letzter Auswärtssieg, aber unser letzter Heimsieg unter Flutlicht liegt noch nicht ganz so lange zurück wie deren letzter Auswärtssieg unter Flutlicht.
Insgesamt ist die Statistik gegen Paderborn recht ausgeglichen, und auf dem Papier wäre ein Unentschieden durchaus denkbar. Allerdings sind Statistiken dazu da, um gebrochen zu werden, von daher könnte vielleicht sogar ein Sieg herausspringen. Vielleicht hat Paderborn ja auch Mitleid mit Scherning und bringt uns Geschenke mit.
Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Münster in Düsseldorf keine Punkte holen wird und Schalke endlich mal wieder ein gutes Spiel abliefert und Ulm schlägt. Wenn wir dann drei Punkte gegen Paderborn holen, wäre das noch einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wenn das alles nicht zutrifft...![]()
Wenn es so kommt gerne, aber ich kann mir das noch nicht so recht vorstellen. Die Mannschaft muss nun erstmal liefern bevor man wieder positiv an ein Erfolgserlebnis glauben kann. In Münster wurde das positive nach 2-3 Minuten jäh zerstört. Im nächsten Heimspiel erwarte ich absoluten Einsatz und Siegeswille. Der Gegner muss nach 5minuten richtig Angst haben, wenn er den Ball hat. Da muss mit vollem Einsatzwillen draufgegengangen werden. Nur so reisst man die Zuschauer evtl. noch mit.![]()
Scherning hat schon recht, mit sein "Jeder kann jeden schlagen", nur die Wahrscheinlichkeit ist halt
immer unterschiedlich.

Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
Paderborn ist auf jeden Fall eine Mannschaft die mal nicht hinten drin steht. Da müssen wir alles was schnell ist auf den Platz bringen + 1 Brecher der alles wegräumt. Aber in erster Linie Konterspieler.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
Paderborn steht unter enormem Druck, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu müssen, wenn sie weiterhin Ambitionen auf die oberen Tabellenplätze hegen wollen. Genau hier liegt unsere Chance. Sollten wir jedoch erneut frühzeitig Gegentore kassieren, würde dies unsere Hoffnungen natürlich schnell zunichtemachen. Umso wichtiger ist es, dass wir von Beginn an konzentriert verteidigen und die Räume eng machen. Gelingt es uns, lange Zeit ohne Gegentor zu bleiben oder sogar selbst in Führung zu gehen, wird die Nervosität bei Paderborn spürbar steigen.
Die jüngste Formkurve Paderborns deutet ebenfalls nicht auf eine unaufhaltsame Mannschaft hin. Lediglich zwei Siege aus den letzten fünf Partien sind eine Bilanz, die man von einem Spitzenteam in der Regel nicht erwartet. Diese Inkonstanz ist ein weiterer Faktor, den wir zu unserem Vorteil nutzen können.
Vor diesem Hintergrund sind wir keineswegs chancenlos in dieser Begegnung. Entscheidend wird jedoch unsere eigene Einstellung auf dem Platz sein. Es ist unser HEIMSPIEL, und das müssen wir von der ersten Minute an zeigen. Wir müssen mit voller Leidenschaft und Entschlossenheit agieren, den Gegner frühzeitig attackieren, den Ball energisch erobern und ihnen so wenig Raum wie möglich für ihr eigenes Spiel lassen. Nur mit einer kämpferischen und taktisch disziplinierten Leistung können wir Paderborn vor heimischem Publikum bezwingen und wichtige Punkte sammeln.
Die jüngste Formkurve Paderborns deutet ebenfalls nicht auf eine unaufhaltsame Mannschaft hin. Lediglich zwei Siege aus den letzten fünf Partien sind eine Bilanz, die man von einem Spitzenteam in der Regel nicht erwartet. Diese Inkonstanz ist ein weiterer Faktor, den wir zu unserem Vorteil nutzen können.
Vor diesem Hintergrund sind wir keineswegs chancenlos in dieser Begegnung. Entscheidend wird jedoch unsere eigene Einstellung auf dem Platz sein. Es ist unser HEIMSPIEL, und das müssen wir von der ersten Minute an zeigen. Wir müssen mit voller Leidenschaft und Entschlossenheit agieren, den Gegner frühzeitig attackieren, den Ball energisch erobern und ihnen so wenig Raum wie möglich für ihr eigenes Spiel lassen. Nur mit einer kämpferischen und taktisch disziplinierten Leistung können wir Paderborn vor heimischem Publikum bezwingen und wichtige Punkte sammeln.
Re: 28. Spieltag [Eintracht - SC Paderborn]
---------------------------Hoffmann----------------------------
Rittmüller-------- Jaecke---------Nikolaou-------Bell Bell
---------------------Köhler ----Baas-----------------------------
---------Ould-Chikh/Gomez-----Tempelmann----------------
-------------------Polter-----------Tachie------------------
Bank: Duda, Ba Bicakcic, Ehlers, Marie, Kaufmann, Krauße, Philipp, Szabo, Dräger
Also Grundsätzlich fand ich die neue Abwehr gegen Münster ganz gut. Daher würde ich da nur ggf. Bell Bell für Sanchez tauschen
Baas muss für mich klar zurück in die Startelf
Wenn Ould-Chikh fit ist, sollte er auch spielen, ansonsten Gomez als Unruhestifter
Tachie hat das Tor gemacht, also darf er erneut ran und Polter naja war unglücklich mit dem Elfer, aber bindet ggf. vorner auch mal Spieler. Hier könnte man ggf. noch Szabo überlegen, aber ich finde bei ihm fehlt aktuell so ein wenig das Durchsetzungsvermögen und auch der Torabschluss.
Rittmüller-------- Jaecke---------Nikolaou-------Bell Bell
---------------------Köhler ----Baas-----------------------------
---------Ould-Chikh/Gomez-----Tempelmann----------------
-------------------Polter-----------Tachie------------------
Bank: Duda, Ba Bicakcic, Ehlers, Marie, Kaufmann, Krauße, Philipp, Szabo, Dräger
Also Grundsätzlich fand ich die neue Abwehr gegen Münster ganz gut. Daher würde ich da nur ggf. Bell Bell für Sanchez tauschen
Baas muss für mich klar zurück in die Startelf
Wenn Ould-Chikh fit ist, sollte er auch spielen, ansonsten Gomez als Unruhestifter
Tachie hat das Tor gemacht, also darf er erneut ran und Polter naja war unglücklich mit dem Elfer, aber bindet ggf. vorner auch mal Spieler. Hier könnte man ggf. noch Szabo überlegen, aber ich finde bei ihm fehlt aktuell so ein wenig das Durchsetzungsvermögen und auch der Torabschluss.